Lebenslauf
Rechtsanwalt Wjatscheslav Anissimov studierte von 1991 bis 1996 Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Staatsuniversität St. Petersburg.
Das Studium schloss er als Diplom-Ökonom mit Auszeichnung ab.
Es folgten das Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg (1996–2002) und das Rechtsreferendariat am Landgericht Marburg (2003–2005), die RA Anissimov mit der jeweils mit oberem Prädikat bestandenen ersten bzw. zweiten juristische Staatsprüfung abschloss.
Von 2002 bis 2008 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Rechtswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Seit 2005 ist er als Rechtsanwalt zugelassen und war seitdem in führenden internationalen Rechtsanwaltskanzleien in Frankfurt am Main, London und Köln tätig.
Veröffentlichungen:
- Kommentierung der §§ 145–158 HGB, in: Heidel/Schall, Handkommentar zum Handelsgesetzbuch, Nomos-Verlag, 1. Auflage 2011; 2. Auflage 2015; 3. Auflage 2019; 4. Auflage 2024
- Kommentierung des § 9 UmwStG, in: Lademann, Handkommentar zum Umwandlungssteuergesetz, Richard Boorberg Verlag, 1. Auflage 2012; 2. Auflage 2016; 3. Auflage 2022
- Kommentierung des § 9 UmwStG, in: Lademann, Kommentar zum Einkommensteuergesetz, Richard Boorberg Verlag, Stuttgart, 188. Ergänzungslieferung, Mai 2012; 219. Ergänzungslieferung, Juni 2016; 272. Ergänzungslieferung, September 2022
- Kommentierung des § 32 KStG, in: Lademann, Kommentar zum Körperschaftsteuergesetz, Richard Boorberg Verlag, Stuttgart, 47. Ergänzungslieferung, März 2013; 74. Ergänzungslieferung, Juni 2020
- Aufsatz „Die Erstattung europarechtswidrig abgezogener Kapitalertragsteuer auf Dividenden nach dem neuen § 32 Abs. 5 KStG“, DStZ 2013, 379–389 (gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Stöber)
- Kommentierung des § 49 Abs. 1 Nr. 3, 4 EStG (Einkünfte aus selbständiger und aus nichtselbständiger Tätigkeit), in: Lademann, Kommentar zum Einkommensteuergesetz, Richard Boorberg Verlag, Stuttgart, 225. Ergänzungslieferung, Januar 2017; 268. Ergänzungslieferung, Mai 2022
- Aufsatz „Die neue Mitteilungspflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen“, FR 2020, 281–287
- Aufsatz „Die Haftung beim autonomen Fliegen“ (gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Stöber und Dominik Willmer), ZdiW 2022, 186–192
- Aufsatz „Die disquotale Einlage im Schenkungsteuerrecht“ (gemeinsam mit Dr. Jens Kleinert und Karl Krogall), DStR 2024, 785–791
Wjatscheslav Anissimov
Rechtsanwalt
Diplom-Ökonom (St. Petersburg)
Hohenstaufenring 57 a
50674 Köln
E-Mail: mail@ra-anissimov.de
StB Prof. Dr. Michael Stöber
Beselerallee 44, 24105 Kiel
BTOP Legal
Calle 126 No 7-26, Edificio Torre 126, Oficina 201, Bogotá D.C., Kolumbien
© Rechtsanwalt Wjatscheslav Anissimov.
Alle Rechte vorbehalten. / All rights reserved. / Все права защищены. / Todos los derechos reservados.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.